seit 2018
| Editorial Board of Sociální studia / Social Studies (Brünn, Tschechien)
|
seit 2018
| 2. Vorsitzender des Sozialwissenschaftlichen Archivs der Universität Konstanz
|
seit 2018
| Projektleiter beim Excellence Cluster "Topoi"
|
seit 2017
| Stellvertretender Sprecher des Sonderforschungsbereichs „Refiguration des Raums“ an der TU Berlin/ IfS (mit Martina Löw)
|
seit 2017
| Stellvertretender Sprecher des Research-Networks “Social Theory” in der Europäischen Gesellschaft für Soziologie
|
2017- 2018
| Leitungstandem (zusammen mit Prof. Doris Kolesch, FU Berlin) im SFB 1171 ("Affective Societies") an der FU Berlin
|
seit 2017
| Herausgeber der Reihe "Knowledge, Communication and Society" [Link] (mit Bernt Schnettler, Michaela Pfadenhauer und Alejandro Baer)
|
seit 2016
| Studiengangsbeauftragter des Instituts für Soziologie
|
seit 2016
| European Science Foundation College of Expert Reviewer
|
seit 2016
| Beirat der Pädagogischen Hochschule Thurgau (Schweiz)
|
seit 2016
| Editorial Board "SAGE Encyclopedia of Research Methods"
|
seit 2015
| Mitglied im Vorstand des Research Network "Social Theory" in der European Sociological Association
|
2015-2016
| Vorstand des DFG-Sonderforschungsbereiches "Affective Societies" an der FU Berlin
|
2015-2016
| Stellvertretender Sprecher des DFG-Graduiertenkollegs "Innovationsgesellschaft. Die reflexive herstellung des Neuen"
|
seit 2015
| Editorial Board "Social Compass"
|
seit 2013
| Editorial Board “European Journal of Cultural and Political Sociology”
|
seit 2013
| Beirat im Studentischen Soziologie-Magazin (SSM)
|
2012-2016
| Ständiger Gast im Rat Sozialwissenschaftlicher Daten
|
2011
| Board in der Zeitschrift "Qualitative Review"
|
2011
| Chair des Research Network “Sociology of Culture” in der European Sociological Association
|
2011
| The SAGE Handbook of Qualitative Data Analysis International Advisory Editorial Board
|
Seit 2011
| Editorial Board der Zeitschrift “Human Studies”
|
Seit 2010
| Editorial Board der Zeitschrift “Religion and Society. Advances in Research”
|
2010
| Vice-Chair im Research Network 34 der European Sociological Association („Sociology of Religion“)
|
Seit 2009
| Auswahlkommissionmitglied des DAAD
|
Seit 2009
| Mitglied im Sektionsrat der Sektion Wissenssoziologie in der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
|
Seit 2009
| Vice-Speaker des Research Network Sociology of Culture in der European Sociological Association
|
Seit 2009
| Herausgeber der Reihe “Wissen, Kommunikation und Gesellschaft” im Verlag für Sozialwissenschaften. Wiesbaden (mit Ronald Hitzler, Jo Reichertz und Hans-Georg Soeffner)
|
2008
| Stellvertretender Sprecher des Fachkollegiums „Sozialwissenschaften“ der Deutschen Forschungsgemeinschaft
|
2008
| Beirat des DFG-Projekts "Aufbau eines internationalen Open-Access-Dokumentenservers für die Sozialwissenschaften (SSOAR)".
|
2008
| Mitglied im Beirat der Zeitschrift „sozialer Sinn“
|
2008
| Mitglied im Fachkollegium Sozialwissenschaften (empirische Sozialforschung) der Deutschen Forschungsgemeinschaft (wiedergewählt)
|
Seit 2007
| Mitglied in NaFöG (Berliner Kommission zur Vergabe von Promotionsstipendien)
|
Seit 2007
| Mitglied im Editorial Board der Zeitschrift Schutzian Research
|
Seit 2007
| Fachgebietsleiter „Gegenwartsreligion“ im Handbuch der Religionen (HdR)
|
Seit 2006
| Beirat der Zeitschrift FQS/ Forum Qualitative Sozialforschung
|
2005 - 2009
| Gewähltes Mitglied im Konzil der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
|
Seit 2005
| Mitglied im Beirat des Instituts für qualitative Forschung in Berlin.
|
Seit 2005
| Mitglied im Beirat der Görres-Gesellschaft zur Pflege der Wissenschaft
|
2005 - 2007
| Mitglied im Scientific Advisory Board der Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien
|
Seit 2005
| Mitglied im Evaluationsgremium des Instituts für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene Freiburg
|
Seit 2005
| Mitglied im Board des Research Stream „Sociology of Culture“ der European Sociological Association.
|
2004 - 2012
| Gewähltes Mitglied im Fachkolleg „Soziologie“ der Deutschen Forschungsgemeinschaft
|
Seit 2004
| Leiter der Sektion „Soziologie“ in der Görres-Gesellschaft zur Pflege der Wissenschaft
|
Seit 2004
| Consulting Editor für die Zeitschrift „Qualitative Sociology Review“
|
Seit 2004
| Herausgeber der Reihe „Soziologische Abhandlungen der Görres-Gesellschaft“ (mit Michael Ebertz und Winfried Gebhardt)
|
Seit 2004
| Prüfungsausschuss im Fach Soziologie der TU Berlin
|
2003-2005
| Chair des Research Network Qualitative Research der European Sociological Association
|
2003-2009
| Herausgeber der Reihe “Erfahrung, Wissen, Imagination” (mit Hans-Georg Soeffner und Jo Reichertz im Universitätsverlag Konstanz
|
2003-2005
| Stellvertretender Fakultätsrat der Fakultät VII der Technischen Universität Berlin
|
Seit 2003
| Stellvertretender Geschäftsführender Direktor des Instituts für Soziologie der Technischen Universität Berlin
|
2002-2011
| Mit-Herausgeber der Zeitschrift für Religionswissenschaft
|
2003-2005
| Sprecher des Research Network Qualitative Research der European Sociological Association
|
2001-2005
| Mitglied im Board des Research Network Qualitative Research der European Sociological Association
|
2000-2003
| Mitglied im Direktorium des Observatoire de Religions en Suisse (Lausanne)
|
2000-2004
| Vorsitzender der Sektion Wissenssoziologie in der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
|
1998-2000
| Vorstand der Sektion Sprachsoziologie in der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (zus. M. J. Reichertz u. K. Ammann)
|
1998-2001
| Mitglied des Centre for Work, Interaction and Technology (WIT) am King’s College, London
|
Seit 1995
| Leiter der Sektion Sprachsoziologie in der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (zusammen mit H. G. Soeffner)
|
1993 - 1995
| Leiter des Sozialwissenschaftlichen Archivs an der Universität Konstanz
|
1992 - 1995
| Mit-Initiator und Mitglied des Erasmus-Austausch-Programms zwischen den Universitäten Caen, Bristol, Stockholm und Konstanz
|
Seit 1994
| Leiter der Gruppe „Ethnographie in modernen Gesellschaften“ In der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
|
Seit 1995
| Mitglied des Habilitationsausschusses der Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Konstanz
|
1994 - 1996
| Mitglied des Bibliotheksausschusses der Universität Konstanz
|
1994 - 1995
| Mitglied der Ständigen Prüfungskommission für das Sozialwissenschaftliche Grundstudium der Universität Konstanz.
|
1993 - 1995
| Gewähltes Mitglied der Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Konstanz
|