Page Content
There is no English translation for this web page.
Lebenslauf
Akademische Ausbildung | |
02/2017 | Promotion zum Dr. phil. im Fach Soziologie an der kulturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Bayreuth (bei Bernt Schnettler & Hubert Knoblauch) |
04/2003 – 02/2009 | Studium Diplom Soziologie und Psychologie (im Nebenfach) an der Universität Bielefeld |
Beruflicher Werdegang | |
Seit 05/2020 | wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Allgemeine Soziologie und Theorie moderner Gesellschaften TU Berlin |
05/2018 – 05/2019 | einjähriger Forschungsaufenthalt an der Global Urban Research Unit (GURU), Newcastle University, England (UK) |
04/2017-05/2019 | wissenschaftlicher Mitarbeiter am Leibniz Institut für raumbezogene Sozialforschung, Erkner. Forschungsprojekt „Mediatisierungsprozesse in der städtebaulichen Planung und Veränderungen der öffentlichen Sphäre (MedPlan)“, gefördert durch die Leibniz-Gemeinschaft |
07/2015 – 03/2017 | wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Hochschule Fulda. Forschungsprojekt „FAL€HA: Familie, Arbeiten, Leben, Haushalten“, in Kooperation mit dem Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB). |
11/2013 – 04/2014 | wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Entwicklungsforschung (ZEF)/Universität Bonn. Antragsgestaltung für die zweite Phase des Projekts „Crossroads Asia“ (gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). |
07/2012 – 10/2013 | wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Bielefeld: Forschungsprojekt „Kommunikation unter Druck“/Kommunikative Kompetenzen von Trainern“, gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG). |
03/2009 – 06/2012 | wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Bayreuth: Forschungsprojekt „KerN- Rekonstruktion subjektiver Konzepte erfolgreichen Nachwuchstrainings, gefördert vom Bundesinstitut für Sportwissenschaft (BISp). |
Lehre | |
SoSe 2020 | Visuelle Soziologie (Modul Kommunikation & Gesellschaft), Seminar am Lehrstuhl für Allgemeine Soziologie und Theorie moderner Gesellschaften TU Berlin |
| Soziologische Theorien der Gegenwartsgesellschaft, vorlesungsbegleitende Tutorien am Lehrstuhl für Allgemeine Soziologie und Theorie moderner Gesellschaften TU Berlin |
01/2019 – 05/2019 | Vorlesungen an der School of Architecture, Planning & Landscape: visual methods on 18-19_APL 2007_Visual and Creative Practice Research Skills, Newcastle University |
10/2018 – 12/2018 | Vorlesungen an der School of Architecture, Planning & Landscape: interpretative Methods in the Module TCP8911 Research Design, Newcastle University |
WiSe 2017/2018 | Planen, Visualisieren, Wissen - Zu einer Soziologie planerischen Handelns in der Stadt(raum)entwicklung, Lehrbereich Stadt- und Regionalsoziologie, Technische Universität Berlin |
WiSe 2016/2017 | Einführung in die Methoden qualitativer Sozialforschung, Fachbereich Pflege und Gesundheit, Hochschule Fulda |
SoSe 2016 | Einführung in die Methoden qualitativer Sozialforschung, Fachbereich Pflege und Gesundheit, Hochschule Fulda |
WiSe 2015/2016 | Experten/inneninterviews durchführen und auswerten, House of Competence (HoC), Karlsruher Institut für Technologie (KIT) |
WiSe 2014/2015 | Einführung in die Soziologie des Sports, am Lehrstuhl für Religions- und Kultursoziologie, Universität Bayreuth |
SoSe 2014 | Körperlichkeit des Sozialen. Einführung in die Soziologie des Körpers, am Lehrstuhl für Religions- und Kultursoziologie, Universität Bayreuth |
| Videographie und die Analyse audio-visueller Daten, Fakultät für Religionswissenschaften, Ruhr-Universität Bochum |
04/2009 – 07/2011 | Einführung in Methoden qualitativer Sozialforschung für SportwissenschaftlerInnen, Lehrveranstaltungen im Modul “Forschungsmethoden” am Institut für Sportwissenschaften, Universität Bayreuth |
Zusatzinformationen / Extras
Quick Access:
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe