Page Content
There is no English translation for this web page.
Werdegang
Seit 2018 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Sonderforschungsbereich
1265 "Re-Figuration von Räumen [1]", Teilprojekt B02:
"Zentren der Koordination [2]" (Leitung: Prof. Dr. Hubert
Knoblauch) Technischen Universität Berlin, Institut für Soziologie |
2017
| Masterthesis mit dem Titel: „Relationalität, Raum
& kommunikatives Handeln. Vergleich zwischen relationaler
Raumtheorie & kommunikativem Konstruktivismus“ (Gutachter*Innen:
Prof. Dr. Martina Löw & Prof. Dr. Hubert
Knoblauch) |
2015 -
2016 | Studentischer Mitarbeiter im DFG-Projekt
"Bildkommunikation in der Wissenschaft am Fallbeispiel der
Computational Neuroscience" (Leitung: Prof. Dr. Hubert Knoblauch)
Technische Universität Berlin, Institut für Soziologie |
2013 -
2014 | Studentischer Mitarbeiter im Verbundprojekt
„Flottenbasiertes Sharing: Gemeinschaftliche Nutzung von
E-Fahrzeugen in Unternehmensflotten“ Teilvorhaben: Privacy.
Finanziert durch das BMWT (Leitung: Prof. Dr. Martina Löw) Technische Universität Berlin, Institut für Soziologie |
2013 -
2017 | Studium der Soziologie technikwissenschaftlicher
Richtung Technische Universität Berlin |
2013 | Bachelorthesis zur
Kommodifizierung des öffentlichen Raumes mit dem Titel: „Die
moderne Großstadt. Ein Ort zum Wohlfühlen“ (Gutachter*Innen: Prof.
Dr. Martina Löw & Prof. Dr. Helmuth Berking) |
2010 - 2013 | Studium der Soziologie und
Geschichte Technischen Universität Darmstadt |
2009 - 2010 | Sabbatjahr /
Weltreise |
2007 -
2009 | Einrichter für CNC gesteuerte Bearbeitungszentren
in der Prototypenfertigung GTMB– Metallfertigung GmbH, Treuenbrietzen |
2004 -
2007 | Abgeschlossene Ausbildung zum Feinwerkmechaniker Maschinen & Gerätebau J. Kaminski, Werder |
2002 - 2003 | Diplomstudiengang
Maschinenbau Technische Fachhochschule Berlin |
Zusatzinformationen / Extras
Quick Access:
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Auxiliary Functions
Copyright TU Berlin 2008