Inhalt des Dokuments
Promotionen
Bangen, Jan Ole [1] | Zur Semantik von „Autorität“ in interdisziplinärer
Autoritätsforschung zwischen Altertumswissenschaften und
Soziologie |
Braunisch,
Lilli | Innovationsdiskurse im
Spannungsfeld von Politik und Wissenschaft: Zur diskursiven
Konstruktion von Innovation im politischen System der Bundesrepublik
Deutschland [Link [2]] |
Engelhardt, Anina [3] | Werte
ohne Maß? Legitimationsmuster von Urteilen in der Gegenwartskunst
[Link [4]] |
Esguerra, Alejandro | The
Politics of Beginning. An Inquiry into
Transnational Governance in Action [Link [5]] |
Giesecke, Dana [6] | Konversionen. Wandlungen von Identitäts- und
Sinnkonstruktionen in modernen Biographien |
Hill, Miira [7] | Präsentieren am
Puls der Zeit: Herausforderungen innovativer
Wissenschafts(re)präsentation |
Kühn, Jan [8] | Die Szenewirtschaft der Berliner
House/Techno-Szene: Wirtschaften und Arbeiten in einer
subkulturellen Ökonomie |
Küttner, Leander | Deutungsmuster der Lagequalität bei Wohnungsanbietern in
Leipzig und Dresden. Eine wissenssoziologisch orientierte Untersuchung
immobilienwirtschaftlicher Standortentscheidungen |
Mojem, Lars [9] | Die Start-up Szene als Kontext und die Pitch-Präsentation
als Format und Gattung der reflexiven Innovation |
Noack, Anika [10] | Soziale Innovationen bottom up initiieren:
Innovationsprozesse in großstädtischen Problemquartieren Berlin
Moabits [Link [11]] |
Ratt, Sandro [12] | Lawinen als
Bedrohung sozialer Ordnungen. Katastrophentraditionen im zentralen
Alpenraum [Link [13]] |
Robin, Dominik [14] | Lebensweltliche Erkundungen zur Spiel- und
Unterhaltungskultur eines Schweizer Casinos [Link
[15]] |
Schünzel, Anja [16] | Konversionen in die Anorexie? Eine fokussierte
Webnografie der Pro-Ana-Gruppierung [Link
[17]] |
Wilke,
René | Wissenschaftskommunikation und
die Übersetzung heterogenen Wissens im Group-Talk. Beobachtungen im
Feld der Computational Neuroscience [Link
[18]] |
Schröder, David Joshua [19] | Kontrollzentralen als gebaute Gewissheit. Inszenierung von
Kontrollzentralen in der reigurierten Moderne |
Necdet Coskun
Aldemir | Demonstrating an
Incarnate Support for Gezi Park from Abroad: Mediated Interaction,
Mediating Technologies, and the Making of a
Demonstration |
2014 | Tuma, René
[20] | Vernacular Video Analysis - Zur
Vielfalt der Formen der Videointerpretation [Link
[21]] |
2014 | Kiesow, Christian
[22] | Exotische Sphären - eine
wissenssoziologische Studie zu Kommunikation, Interaktion
und Visualität in der mathematischen
Forschung |
2014 | Neumaier, Anna
[23] | Religion@home? Religionsbezogene
Online-Foren und ihre Nutzung - eine Untersuchung zu neuen Formen
gegenwärtiger Religiosität Dissertationspreis der Dt. Vereinigung f. Religionswissenschaft |
2014 | Isler,
Dieter [24] | Vorschulischer Erwerb von
Literalität in Familien. Erkundungen zum Mikrokosmos sprachlicher
Praktiken und Fähigkeiten von 5- und 6-jührigen
Kindern |
2013 | Straßheim, Jan | Sinn und Relevanz. Individuum, Interaktion und gemeinsame
Welt als Dimensionen eines sozialen Zusammenhangs |
2012 | Kahl,
Antje | Tote Körper. Zum Bedeutungswandel des
Leichnams in der gegenwärtigen Gesellschaft am Beispiel der
klinischen Sektion und der Bestattung |
2011 | Woermann, Niklas | Seeing Style.
Intelligibility, Visual Order, and Social Practices |
2011 | Akremi,
Leila | Imaginationen zukünftiger Identitäten
im dystopischen Spielfilm. Zum Verhältnis von Zukunftsvisionen in
Spielfilmen und Gesellschaft |
2010 | Michon, Bruno | Religiöses Wissen Jugendlicher in Frankreich und
Deutschland |
2010 | Weber, Tina | Representation of Corpses in new TV Shows of the 21st
Century |
2009 | Ruiz Ben,
Esther | Internationale Professionalität:
Kontrollformen der Arbeit und des Wissens in internationalen
Arbeitsorganisationen. |
2009 | Hero, Markus | Die neuen Formen des religiösen Lebens. Eine
Institutionentheoretische Analyse neuer
Religiosität |
2009 | Herbrik, Regine | Die kommunikative Konstruktion imaginärer Welten zwischen
Rahmung, Präsenz und Möglichkeitsdenken |
2009 | Salam,
Hallow | Zur Bedeutung von Remigranten für den
Transformationsprozess im irakischen Kurdistan |
2008 | Frank,
Katharina | Rahmung von Religion. Eine
qualitativ-emprische Untersuchung zum schulischen
Religionsunterricht |
2008 | Kurth, Stefan | Individualsynkretistische Religiosität. Formen, Genese
und Wandel im biographischen Kontext - eine wissenschaftliche
Untersuchung |
2008 | Traue, Boris | Coaching. Sozialtechnologie der Subjektivität. Eine
wissenssoziologisch-diskursanalytische Untersuchung |
2006 | Hornidge,
Anna-Katharina | The Construction of
K-societies: Germany and Singapore |
2005 | Schubert, Philip Cornelius | Die
Technik operiert mit - Sozio-technische Konstellationen bei der
Arbeit |
2005 | Gegner, Martin | Das öffentliche Bild des öffentlichen Verkehrs. Eine
sozialwissenschaftlich-hermeneutische Untersuchung von
Printmedien |
2004 | Dreher, Jochen | Symbolische Konstruktionen kultureller Differenz. Die
Dynamik unterkultureller Arbeitswelten im Automobilunternehmen von
DaimlerChrysler |
2003 | Botsi, Elena | Die sprachliche Selbst- und Fremdkonstruktion am Beispiel
eines arvanitischen Dorfes Griechenlands. Eine soziolinguistische
Studie. |
2003 | Christmann, Gabriela
B. | Dresdens Glanz, des Dresdners Stolz. Lokale
Kommunikation, Stadtkultur und städtische Identität. Ein
wissenssoziologischer Beitrag zur Medien- und
Stadtsoziologie |
2003 | Schnettler,
Bernt | Zukunftsvisionen - Untersuchungen zu
Transzendenzerfahrungen und Alltagswelt |
2001 | vom Lehn,
Dirk | Exhibiting Interaction: Conduct and Participation in
Museums and Galleries. |
2001 | Braun-Thürmann,
Holger | Künstliche Interaktionen - Wie Technik zur
Teilnehmerin sozialer Wirklichkeiten wird |
2000 | Lin, David | Yield
Management in Practice: The Social and Contingent Nature of Passenger
Reservations in the Airline Industry |
1999 | Figueroa,
Silvana | Ein “Dialog“ ohne Objekt? Die Konstruktion
der politischen Korruption im Diskurs der
argentinischen |
1998 | Raab, Jürgen | Die
soziale Konstruktion olfaktorischer Wahrnehmung - eine Soziologie des
Geruchs |
nfrage/parameter/de/font4/maxhilfe/id/145318/?no_cache=
1&ask_mail=YDhFfwAOkThYj%2F5GJiMxv3wEDDFHVrvtdw%2BK
UMHael6YukqZCRKDPQ%3D%3D&ask_name=JOBANGEN
tenkolleg/kollegiatinnen/braunisch_lilli_alexa/
nfrage/parameter/de/font4/maxhilfe/id/145318/?no_cache=
1&ask_mail=YDhFfwAO1fexqsiYrf2ObyHTFyGuYKHf7XJr8h4d
cHUwQ1GeqFaGlbog6K394RDL&ask_name=ANINA%20ENGELHARD
T
tenkolleg/kollegiatinnen/engelhardt_anina/
nfrage/parameter/de/font4/maxhilfe/id/145318/?no_cache=
1&ask_mail=YDhFfwAPAmUPZdJEyf57aUoUd%2F9e4W0R39%2Bm
nOWuLW4%3D&ask_name=GIESECKE
nfrage/parameter/de/font4/maxhilfe/id/145318/?no_cache=
1&ask_mail=YDhFfwAPHe0TufoU02q03L9WT4DEgrkha2kcLfmN
sw0fq9GPbD4uLaKmNCyYsey4&ask_name=MIIRA%20HILL
nfrage/parameter/de/font4/maxhilfe/id/145318/?no_cache=
1&ask_mail=YDhFfwAPPfZlw37viryheOBsnCJfHbL8&ask
_name=JANKUEHN
anfrage/parameter/de/font4/maxhilfe/id/145318/?no_cache
=1&ask_mail=YDhFgAAAJLQYiZNmmAtBHUXItNPHdm9V&as
k_name=NOACK
03
anfrage/parameter/de/font4/maxhilfe/id/145318/?no_cache
=1&ask_mail=YDhFgAAAQ9N%2BAuZFv6PUC924LHifsqd%2B%2F
SOi1vjSculvF03DNkyESg%3D%3D&ask_name=SANDRO%20RATT
hwerpunkte/sonderforschungsbereiche/sfb-923/personen/ra
tt.html
anfrage/parameter/de/font4/maxhilfe/id/145318/?no_cache
=1&ask_mail=YDhFgAAAZUQzyisfIi7uA53uKIuWw5dbub0BcAG
4Br0%3D&ask_name=DOMINIK%20ROBIN
rson-detail.php?kurzz=robn
anfrage/parameter/de/font4/maxhilfe/id/145318/?no_cache
=1&ask_mail=YDhFgAAAhecN1IcEnx40r1riA9X8Bt7nidHhm%2
BVboKVmxOixwkIMjosO2GcrFRUG&ask_name=ANJA%20SCHUENZ
EL
en/david_joshua_schroeder/parameter/de/font4/maxhilfe/
anfrage/parameter/de/font4/maxhilfe/id/145318/?no_cache
=1&ask_mail=YDhFgAAAz7xq1a2XLh9L9UzHdedXiUtXV1tx55M
F66E%3D&ask_name=RENE%20TUMA
e_tuma/forschung/
anfrage/parameter/de/font4/maxhilfe/id/145318/?no_cache
=1&ask_mail=YDhFgAAA8YsSzcSh6HeyuPED0TGOXVRbkQ1IYnP
Vbhc%3D&ask_name=CHRISTIAN%20KIESOW
anfrage/parameter/de/font4/maxhilfe/id/145318/?no_cache
=1&ask_mail=YDhFgAABEWzH88cTb7zevR785mPlQXTVnyltp9w
dzV8%3D&ask_name=ANNA%20NEUMAIER
anfrage/parameter/de/font4/maxhilfe/id/145318/?no_cache
=1&ask_mail=YDhFgAABMZDqEPqUjesZTej3D2gx%2F9OrIwQ4i
SONsuk%3D&ask_name=DIETER%20ISLER
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Hilfsfunktionen
Copyright TU Berlin 2008