Inhalt des Dokuments
aktuelle Forschungsprojekte
Seit 2018 | aviDa. Entwicklung einer Forschungsdateninfrastruktur für
audio-visuelle Daten der Qualitativen Sozialforschung.
[1] |
Seit
2018 | Zentren der
Koordination [2]. Die Polykontexturalisierung von Macht in
Kontrollräumen. |
Seit 2015 | Publikumsemotionen in
Sport und Religion [3]. |
2013-2017 | Bildkommunikation [4] |
2012-2014 | Transmortalität [5]. Das Weiterwirken der Leiche nach dem
Tod. |
2010-2013 | Emotionalisierung der Religion.
[6] Neue emotionale Stile im Kontext religiöser
Erfahrung |
2008-2011 | Tod und toter Körper [7].
Zur Veränderung des Umgangs mit dem Tod in der gegenwärtigen
Gesellschaft. Projekt und Projektleitung im Rahmen der
Förderinitiative „Schlüsselthemen der Geisteswissenschaften“ der
Volkswagen-Stiftung (Leitung) |
2006-2010 | EUROQUAL. Qualitative Research in
the Social Sciences (European Science Foundation) |
2004-2008 | Performanz visuell
unterstützter mündlicher Präsentationen. Gattungsanalyse einer
Kommunikationsform der Wissensgesellschaft. (Deutsche
Forschungsgemeinschaft) (Leitung) |
1999-2002 | Jahrtausendvisionen, IGPP,
Freiburg (Leitung) |
1997-1999 | ERENA (ARENA for Culture,
Performance, Art and Entertainment) EU ESPRIT-Programm (Consultant
für GMD, Bonn) |
1996-1999 | MEMO (Multimedia Environments for
Mobiles) im EU ACTS-Programm, (zuerst Mitarbeiter, dann Consultant
für King’s College London) |
1997-1999 | Struktur und Verbreitung von
Todesnähe-Erfahrungen in der BRD, IGPP (Leitung) |
1998 | PORTRAIT (Portable
Communication for Railway Transportation), Britisches
Industrieministerium (Mitarbeiter) |
1995-2003 | Editions-Projekt
„Alfred-Schütz-Werkausgabe“, Deutsche Forschungsgemeinschaft,
(Mitarbeiter). |
1996-1999 | Sinnvermittlung und moralische
Kommunikation in intermediären Institutionen, Bertelsman Stiftung,
(Mitarbeiter) |
1996-1999 | Projektschwerpunkt
Soziologie im Rahmen des Sonderforschungsbereiches
„Literatur und Anthropologie“ (DFG) (Ko-Leitung mit Thomas
Luckmann, Susanne Günthner und Helga Kotthoff) |
1990-1994 | „Formen der
moralischen Kommunikation“, DFG, (Assoziiertes
Mitglied) |
1984-1988 | "Strukturen und
Funktionen kommunikativer Gattungen“, Deutsche
Forschungsgemeinschaft
(Mitarbeiter) |
nde_forschungsprojekte/avida/parameter/de/font2/maxhilf
e/
nde_forschungsprojekte/zentren_der_koordination/paramet
er/de/font2/maxhilfe/
nde_forschungsprojekte/publikumsemotionen_in_sport_und_
religion/parameter/de/font2/maxhilfe/
chlossene_forschungsprojekte/bildkommunikation/paramete
r/de/font2/maxhilfe/
rung-der-religion
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Hilfsfunktionen
Copyright TU Berlin 2008