Inhalt des Dokuments
Ich habe von 1978-1984 Soziologie,
Philosophie und Geschichte an der Universität Konstanz, von 1980-1981
an der University of Sussex in Brighton studiert (dort auch
Anthropologie und Linguistik). Seit 1982 arbeitete ich als
studentische Hilfskraft bei Thomas Luckmann; ab 1985 wurde ich dazu
noch wissenschaftlicher Assistent an der Hochschule Sankt Gallen und
1987 Wissenschaftlicher Assistent bei Thomas Luckmann in Konstanz.
Meine Dissertation beendete ich 1987. 1990-1991 verbrachte ich ein
Jahr an der Universität Berkeley (in Anthropologie); 1994 schloss ich
meine Habilitation in Konstanz ab. 1996-1999 war ich
Heisenberg-Stipendiat, unterbrochen von einer Forschungsstelle am
King’s College in London und einer Gastprofessur an der Universität
Wien. 2000 wurde ich Professor für Religionssoziologie an der
Theologischen Fakultät der Universität Zürich, 2002 Professor für
Theorie moderner Gesellschaften an der Technischen Universität
Berlin. Dort lehre ich Allgemeine Soziologie, Theorien moderner
Gesellschaften, Wissenssoziologie und andere Spezialsoziologien, um
die auch meine Forschungsprojekte kreisen: Religion, Wissen und
Wissenschaft, Emotion, Körper und Kultur (siehe Forschungsprojekte),
sowie, in den regelmäßigen Datensitzungen unseres Videolabors,
qualitative Methoden, besonders Ethnographie und
Videographie. Von den verschiedenen Ehrenämtern (siehe
'akademische Ehrenämter' [1]) ragen derzeit die Tätigkeit als
Vorstand für Forschung in der Deutschen Gesellschaft für
Soziologie und die Vizesprecherschaft im Sfb "Re-Figuration
von Räumen" (TU Berlin)
heraus. |
Zeitraum | Art der
Tätigkeit |
---|---|
bis
1978 | Abitur |
bis
1985 | Studium der Soziologie |
1985-1987 | Assistent an der Hochschule
Sankt
Gallen |
1987-1990 | Wissenschaftlicher
Angestellter an der Universität Konstanz |
1987 | Forschungsaufenthalt an der
Sorbonne in Paris
(VII) |
1989 | Promotion in Konstanz bei Thomas Luckmann |
1990-1991 | Forschungsaufenthalt an
der University of Berkeley in California
(Anthropologie) |
1991-1994 | wissenschaftlicher
Assistent an der Universität Konstanz. Lehraufträge u.a. in Bern,
Zürich, Prag. |
1994 | Habilitation an der Universität
Konstanz |
1996-2000 | Heisenberg-Stipendiat |
1997-1998 | Senior Research Fellow am
King's College,
London |
1998 | Gastprofessor an der
Universität Wien) |
1997 | Christa-Hoffmann-Riem-Preis für
Qualitative Sozialforschung |
2000 bis 2002 | Professor für Religionssoziologie und
Religionswissenschaft an der Universität Zürich |
Seit 2002 | Professor für Theorien
moderner Gesellschaften im Fachgebiet Allgemeine Soziologie an der
Technischen Universität
Berlin. |
n/prof_hubert_knoblauch/akademische_ehrenaemter/paramet
er/de/font2/maxhilfe/
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Hilfsfunktionen
Copyright TU Berlin 2008