Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Publikationen
Monographien
2017 Videoprofis im Alltag - Die kommunikative Vielfalt der Videoanalyse. Wiesbaden: Springer VS.
2014 (gemeinsam mit Hubert Knoblauch und Bernt Schnettler): Videography: Introduction to Interpretive Videoanalysis of Social Situations. Lang.
2013 (gemeinsam mit Hubert Knoblauch und Bernt Schnettler): Videographie. Einführung in die Video-Analyse sozialer Situationen. Springer-VS.
Herausgeberschaften von Zeitschriften und Sammelbänden
2019 (gemeinsam mit Bernt Schnettler, Dirk vom Lehn, Boris Traue und Thomas Eberle): Kleines Al(e)phabet des Kommunikativen Konstruktivismus. Fundus Omnium Communicativum - Hubert Knoblauch zum 60. Geburtstag. Springer-VS.
2017 (Hrsg. Gemeinsam mit Barbara Gruning): Symposium 'Space, Interaction and Communication', in Sociologica.
2017 (Hrsg. gemeinsam mit Jo Reichertz): Der Kommunikative Konstruktivismus bei der Arbeit. Beltz Juventa.
2014 (Hrsg. gemeinsam mit Hubert Knoblauch und Mark Jacobs): Culture, Communication, and Creativity: Reframing the Relations of Media, Knowledge, and Innovation. New York: Lang, Peter Frankfurt.
2012 (Hrsg. gemeinsam mit Petra Lucht und Lisa-Marian Schmidt): Visuelles Wissen und Bilder des Sozialen. Aktuelle Entwicklungen in der Soziologie des Visuellen. Springer-VS.
Aufsätze in Sammelbänden und Zeitschriften
2019 Vernacular Video Analysis - Communicative Construction of Evidence in Police Work. In: Society Register 3(1): 137-162.
2018 Phänomenologie der Virtual Reality Brille: Sinneswelten des Digitalen. In: A. Poferl: Wissensrelationen. Kongressband zum Sektionskongress der Sektion Wissenssoziologie 2017.
2018 (gemeinsam mit Eric Lettkemann): Die Geburt der sozialwissenschaftlichen Videoanalyse aus der transversalen Kultur visueller Aufzeichnungstechnologien. In: R. Keller & A. Poferl (Hrsg.). Wissenskulturen der Soziologie. Weinheim: Beltz
2018 (gemeinsam mit Hubert Knoblauch): Videographie. In: L. Akremi, N. Baur, H.Knoblauch & B.Traue : Handbuch Interpretativ forschen. Beltz Juventa
2018 Video-Interaktionsanalyse. In: Moritz C., Corsten M. (eds) Handbuch Qualitative Videoanalyse. Springer VS, Wiesbaden
2018 Reflexive Videoanalyse. In: M. Hietzge (Hrsg.): Interdisziplinäre Videoanalyse: Rekonstruktionen einer Videosequenz aus unterschiedlichen Blickwinkeln. (S.259-790). Leverkusen: Budrich.
2017 (gemeinsam mit René Wilke): Zur Geschichte und Rezeption der ‚Gesellschaftlichen Konstruktion der Wirklichkeit‘. In: S. Moebius & A. Ploder (Hg.), Handbuch Geschichte der deutschsprachigen Soziologie. Wiesbaden. VS.
2017 (gemeinsam mit Barbara Gruning): Space, Interaction and Communication. Sociology In Dialogue with Spatial Studies: An Introduction. In: Sociologica 11 (2). 1-16.
2017 (gemeinsam mit Hubert Knoblauch): Videoanalyse. In: R. Gugutzer, G. Klein, & M. Meuser (Hrsg.), Handbuch Körpersoziologie (S. 409–422). Springer Fachmedien Wiesbaden.
2017 (gemeinsam mit Jo Reichertz) Der kommunikative Konstruktivismus bei der Arbeit. in: J. Reichertz & R. Tuma (Hg.), Der Kommunikative Konstruktivismus bei der Arbeit. Weinheim, Basel. Beltz Juventa, 1-31.
2017 Vernaculare Videoanalyse. Die kommunikativen Formen der Spurensuche und Beweisproduktion. In: J. Reichertz & R. Tuma (Hg.), Der Kommunikative Konstruktivismus bei der Arbeit. Weinheim, Basel. Beltz Juventa, 291-318.
2016 (gemeinsam mit Hubert Knoblauch): Praxis, kommunikatives Handeln und die Videoanalyse der Videoanalyse. In: A. Deppermann, H. Feilke & A. Linke (Hrsg.): Sprachliche und kommunikative Praktiken. de Gruyter, 2016. 229-250.
2016 (gemeinsam mit Hubert Knoblauch): Wissen. In: Johannes Kopp und Anja Steinbach (Hrsg.): Grundbegriffe der Soziologie. 11. Aufl. Springer-VS. 379-382.
2014 (gemeinsam mit Bernt Schnettler): Videographie. In: N. Baur & J. Blasius (Hrsg.), Handbuch Methoden der empirischen Sozialforschung). Springer-VS. 875–886.
2014 (gemeinsam mit Hubert Knoblauch und Bernt Schnettler): Videoanalysis and Videography. In: U. Flick (Hrsg), The SAGE Handbook of Qualitative Data Analysis. Sage. 435-450.
2012 (gemeinsam mit Lisa-Marian Schmidt): Soziologie des visuellen Wissens - Vorläufer, Relevanz und Perspektiven. In: P. Lucht, L.-M. Schmidt & R. Tuma, René: Visuelles Wissen und Bilder des Sozialen. Aktuelle Entwicklungen in der Soziologie des Visuellen. Springer-VS. 11-31.
2012 Visuelles Wissen: Die Videoanalyse im Blick. In: P. Lucht, L.-M. Schmidt & R. Tuma, René: Visuelles Wissen und Bilder des Sozialen. Aktuelle Entwicklungen in der Soziologie des Visuellen. Springer-VS. 49-69.
2012 “The (Re)Construction of Human Conduct: «Vernacular Video Analysis».” Qualitative Sociology Review 8(2): 152-16.
2012 Die kommunikative Video-(Re)Konstruktion: In: R. Keller, H. Knoblauch & J. Reichertz (Hrsg.), Kommunikativer Konstruktivismus. Springer-VS. 363-382.
2011 (gemeinsam mit Hubert Knoblauch): Videography. An interpretative approach to video-recorded micro-social interaction. In: The SAGE Handbook of Visual Research Methods. E. Margolis and L. Pauwels. London, Thousand Oaks etc., Sage: 414–430.
2010 (gemeinsam mit Hubert Knoblauch und Bernt Schnettler): Interpretative Videoanalysen in der Sozialforschung. In: Enzyklopädie Erziehungswissenschaften Online www.erzwissonline.de. Juventa.
2010 (gemeinsam mit Bernt Schnettler und Sebastian Soler-Schreiber): Präsentation - Demonstration - Rezeption: Visualisierung der Wissenskommunikation. In: Unsichere Zeiten. Herausforderungen gesellschaftlicher Transformationen. Verhandlungen des 34. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Jena 2008. H.-G. Soeffner. VS Verlag für Sozialwissenschaften.
2007 (gemeinsam mit Bernt Schnettler): Pannen - Powerpoint - Performanz. Technik als handelndes Drittes in visuell unterstützten mündlichen Präsentationen? In B. Schnettler & H. Knoblauch (Hrsg.), Präsentationen. Formen der visuellen Kommunikation von Wissen (S. 163–188). Konstanz: UVK.
Sonstiges/Rezensionen/kleinere Beiträge/Qualifikationsarbeiten
2018 Tuma, R. (2018). Fotographie und Gesellschaft: Phänomenologische und wissenssoziologische Perspektiven. (Rezension zu Thomas Eberle). European Journal of Cultural and Political Sociology, 0(0), 1–5.
2014 Doppelrezension zu Hillarys Hand/Das Politische Bild. In: Zeitschrift für Qualitative Forschung, 15, 2014, 1-2, 263-267.
2011 Examining Interaction Using Video. (Rezension zu Heath, Luff, Hindmarsh). Symbolic Interaction, 34: 415–420.
2008 Visualization in Medicine, Msc Dissertation, King's College London.