Inhalt des Dokuments
Vorträge
21.10.2021 | Vortrag an der Deutschen Hochschule der Polizei im Rahmen
der Abschlusskonferenz des DFG geförderten Forschungsprojektes „Die
Konstruktion von Räumen im Kontext von Sicherheit – Raumwissen bei
der Polizei“ (KORSIT). |
10.10.2019 | Vortrag an der
Universität Koblenz-Landau im Rahmen des dritten DGS
Sektionskongresses der Wissenssoziologie mit dem Titel
"Imaginationsort Kontrollzentrale - Visuelle Inszenierung von
gebauter Gewissheit". |
23.08.2019 | Vortrag an der
Manchester Metropolitan University im Rahmen der European Sociological
Association (ESA) Konferenz mit dem Titel "Places of
Smartification - The construction of knowledge through visual
representations and spatial arrangements". |
21.02.2019 | Vortrag an der Technischen Universität Berlin im Rahmen
der ersten internationalen Konferenz des Sonderforschungsbereich 1265
mit dem Titel "Alles unter Kontrolle? Sicherheit im Feld der
Kontrollzentralen". |
05.10.2018 | Vortrag an der Universität
Leipzig im Rahmen der dritten Jahreskonferenz des
Sonderforschungsbereich 1199 mit dem Titel "Kontrollzentren als
Imaginationsorte einer polykontexturalen Räumlichkeit" zusammen
mit Arne Janz [1]. |
07.07.2017 | Gastvortrag an der
Georg-August-Universität Göttingen im Rahmen der Vorlesung zur
Soziologie ländlicher Räume (Prof. Claudia Neu) mit dem
Titel "Ernährung als Quasi-Religion - Food-Trends als
Erscheinung religiösen
Wandels". |
Veranstaltungen
21.02.2019 | Organisation der Session
'Security, Control and Power' im Rahmen der ersten
internationalen Konferenz des Sonderforschungsbereich 1265 in
Berlin. |
06.06.2019 | Mitorganisation der
Podiumsdiskussion 'Refiguration von Kontrollzentralen -
Perspektiven aus Praxis und Wissenschaft' im Haus der
Kulturen der Welt (HKW) in
Berlin. |
n/arne_janz/parameter/de/maxhilfe/
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Hilfsfunktionen
Copyright TU Berlin 2008