Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Abgeschlossene Forschungsprojekte
- 2013-2017
Bildkommunikation Bildkommunikation in der Wissenschaft am Fallbeispiel der Computational Neuroscience Leitung: Prof. Dr. H. Knoblauch (Förderung: DFG)
- 2011-2014
Audiovisuelle Kulturen der Selbstthematisierung
Leitung: Dr. Boris Traue (Förderung: DFG)
- 2010-2015
Emotionalisierung der Religion.
Neue emotionale Stile im Kontext religiöser Erfahrung.
Leitung: Prof. Dr. H. Knoblauch
- 2008-2012
Tod und toter Körper. Zur Veränderung des Umgangs mit dem Tod in der gegenwärtigen Gesellschaft Leitung: Prof. Dr. H. Knoblauch (Förderung: VolkswagenStiftung)
- 2007-2011
Studienreformprojekt: 4. Integration von Forschung und Studium
Studienbetreuung im Videolabor für sozialwissenschaftliche Analysen der Interaktion mit Technik Leitung: Prof. Dr. H. Knoblauch
- 2004-2008
Die Performanz visuell unterstützter mündlicher Präsentationen.
Gattungsanalytische Untersuchung einer paradigmatischen Kommunikationsform in der ›Wissensgesellschaft‹
Leitung: Prof. Dr. H. Knoblauch (Förderung: DFG)
- 2006-2008
OWL (Offensive Wissen durch Lernen)
Projekt zur Einführung des TU weiten Onlinelernportals ISIS
- 1999-2001
Prophetische Visionen der Jahrtausendwende
Qualitative Studie auf der Basis von narrativen Interviews, ethnographischer Feldbeobachtung und Dokumentenanalyse.
Leitung: Prof. Dr. H.-G. Soeffner (Universität Konstanz) und Prof. Dr. H. Knoblauch (Universität Zürich).
Förderung: IGPP Freiburg
- 1996-1999
Todesnäheerfahrungen in Ost- und Westdeutschland
Durchführung einer repräsentativen Bevölkerungsumfrage zur Verbreitung und Struktur von Todesnäheerfahrungen in der Bundesrepublik, hermeneutische und gattungsanalytische Auswertung offener Fragebogendaten, Typenbildung
Leitung: Prof. Dr. H.- G. Soeffner und PD Dr. H. Knoblauch (Universität Konstanz).
Förderung: IGPP Freiburg